Liebe MUT-TOUR Freund*innen,
der letzte MUT-TOUR-Kilometer 2024 wurde bereits vor drei Monaten zurückgelegt – wie die Tour war, was seither alles im MUT-Universum passiert ist und was für 2025 geplant ist, erfahrt ihr in diesem Newsletter!
Zum in Erinnerungen schwelgen haben wir wieder einen Fotorückblick der MUT-TOUR 2024 sowie neue Beiträge auf unserem MUT-FASS Blog erstellt! Für Zwischendurch gibt es einen tollen FUNK-Beitrag über die MUT-TOUR auf YouTube, Neues aus dem MUT-ATLAS und die Möglichkeit, auf betterplace.org für die MUT-TOUR zu spenden!
Und für die Vorfreude findest du jetzt schon die Termine für die MIT-MACH-Wochenenden sowie die Route!
Viel Spaß mit diesem Newsletter, wir freuen uns schon riesig auf das kommende Jahr! Dein MUT-TOUR-Team
|
| |
Rückblick: 12 Etappen, 3 Monate, 3.800 km – Das war die MUT-TOUR 2024
Wieder liegt eine MUT-TOUR-Saison hinter uns. Müde, glücklich, hoffnungsvoll blicken wir zurück auf den Sommer. In Zahlen sieht er so aus:
- 3 Monate MUT-TOUR
- 3.800 zurückgelegte Kilometer mit Tandem und zu Fuß
- 12 Etappen, davon 10 auf Tandems, eine mit Pferd, und eine Große MUT-Wanderung mit Lastenrad
- 80 Tour-Teilnehmende, davon einige neue
- 57 Aktionstage überall in Deutschland mit Kooperationspartner*innen aus den Bereichen psychische Gesundheit, Bewegung und Kultur
- Veröffentlichungen zur MUT-TOUR in Print, Online, TV und Radio mit einer Gesamtreichweite von 27,7 Millionen!
Und was sich nicht zählen lässt: die vielen besonderen Gespräche und Momente von Gastfreundschaft, der Zusammenhalt, das gemeinsame Kochen, ins Wasser springen, Umwege machen und ans Ziel kommen. Danke an alle für eine tolle Tour!
Einige besondere Fotomomente haben wir wieder auf unserer Website zu einer Galerie zusammengestellt. |
| |
Die MUT-TOUR 2025 – Route und Etappenteilnahme
Vor der Tour ist nach der Tour: Während die eine noch verarbeitet und besprochen wird, planen wir bereits die nächste. Die Route steht fest, und wer Lust hat, bei einer mehrtägigen Etappe dabei zu sein, kann sich jetzt für eines der drei MIT-MACH-Wochenenden anmelden.
Das sind die Termine der MIT-MACH-Wochenenden in Niederkaufungen bei Kassel:
- 04.-06.04.2025
- 25.-27.04.2025
- 09.-11.05.2025
Hier haben alle Interessierten die Gelegenheit, die MUT-TOUR und den Etappenalltag kennenzulernen und herauszufinden, ob eine Etappenteilnahme in Frage kommt. Gleichzeitig gibt es hier die Möglichkeit, sich mit vielen Gleichgesinnten rund um psychische Gesundheit auszutauschen.
Für wen ist eine Etappenteilnahme geeignet? Für alle, die sich gerne für psychische Gesundheit einsetzen und dabei Bewegung, Natur, Gemeinschaft und Öffentlichkeitsarbeit verbinden möchten. Mitmachen können sowohl von psychischen Erkrankungen Betroffene, als auch Angehörige, beruflich Helfende oder Menschen, die sich für das Thema psychische Gesundheit allgemein interessieren.
Hier gehts zur aktuellen Route und der Etappenübersicht!
Wie kannst du dich anmelden? Melde dich über unser Kontaktformular für ein erstes telefonisches Kennenlernen – wir besprechen dann alle Fragen. Die anschließende Teilnahme an einem der drei MIT-MACH-Wochenenden ist Voraussetzung, um bei einer Etappe dabei zu sein.
Wir freuen uns über viele neue Gesichter und alte Bekannte!
|
| |
FUNK-Interview und neue Blogbeiträge
Dieses Jahr hatten wir einige besondere TV-Auftritte, allen voran im FUNK-Beitrag mit Franzi, in dem sie sehr persönlich und berührend ihre Erlebnisse als Angehörige beschreibt.
Wer es noch nicht gesehen hat, kann sich das inspirierende Video hier anschauen. Auch auf unserem MUT-FASS Blog gibt es wieder spannende Beiträge zu lesen:
Ani und Leo haben die Band “ME & THE LION” gegründet, um über psychische Erkrankungen zu singen, zu sprechen und aufzuklären. In einem spannenden Interview für unseren Blog erzählen die beiden, wie es zum Bandprojekt kam und wieso sie finden, dass psychische Gesundheit ein Schulfach sein sollte.
Und die MUT-TOUR-Teilnehmende Tina erzählt im Interview, wie sie auf die Tour aufmerksam geworden ist, was sie dazu bewogen hat, mitzumachen und wieso ihr das Thema Depressionen ein Anliegen ist. |
| |
Neues zum MUT-ATLAS
Es tut sich einiges beim MUT-ATLAS, vor allem im technischen Hintergrund und bei Datenkooperationen, aber auch bei der Öffentlichkeitsarbeit:
Social Media & Materialien Seit kurzem ist der MUT-ATLAS auch auf Instagram und Facebook vertreten. Wir freuen uns, wenn du uns dort unterstützt, die Inhalte teilst oder kommentierst! Zusätzlich findest du auf unserer Website eine Pressemitteilung und ein Social-Media-Kit, die du herunterladen und direkt in deinem Netzwerk verbreiten kannst.
Mehr Funktionen auf der Website Neu ist außerdem, dass du die MUT-ATLAS-Karte auf deiner eigenen Website einbinden kannst! Du kannst auch Links zu bestimmten Suchanfragen teilen – das ist praktisch, um auf spezielle Angebote hinzuweisen, wie z.B. nur Selbsthilfe-Angebote für Jugendliche.
In den letzten Monaten haben wir zudem die Filterkategorien und Website-Texte überarbeitet, um die Nutzung noch intuitiver zu gestalten. Auch arbeiten wir an einem frischen Website-Design mit mehr Überblick und neuen Textinhalten.
Kooperationen Besonders freuen wir uns über eine neue Kooperation mit dem VSP – Verein für Sozialpsychiatrie e.V., die den MUT-ATLAS mit weiteren Daten bereichert – vielen Dank!
Hilf uns, den MUT-ATLAS bekannter zu machen! Teile den MUT-ATLAS in deinem Netzwerk und hilf mit, dass möglichst viele Menschen Zugang zu den Angeboten psychischer Gesundheit finden. |
| |
MUT-TOUR und MUT-ATLAS auf dem DGPPN-Kongress
Vom 27. bis 30. November waren wir auf dem DGPPN-Kongress in Berlin zu Gast. Am Gemeinschaftsstand des Aktionsbündnis Seelische Gesundheit konnten wir unsere Projekte MUT-TOUR und MUT-ATLAS vorstellen. Besonders gefreut hat uns die Gelegenheit, den MUT-ATLAS im Rahmen eines kurzen Vortrags noch einmal ausführlicher zu präsentieren.
Ein weiteres Highlight war unsere Teilnahme am Mental Health Hackathon. Hier drehte sich alles um innovative Ideen zur Förderung psychischer Gesundheit, und wir waren als Mentor*innen mit dabei. Die Teams hatten viele spannende Lösungsansätze und wir konnten mit unserem Wissen im Bereich Selbsthilfe und Öffentlichkeitsarbeit unterstützen.
Wir haben uns sehr gefreut, mit vielen Menschen ins Gespräch zu kommen und gehen mit neuen Impulsen und Energie für unsere Projekte aus dieser Woche heraus. |
| |
SPENDE MUT! Mit deiner Unterstützung etwas bewegen Jedes Jahr setzen wir bei der MUT-TOUR gemeinsam einiges (und uns) in Bewegung – mit dem Ziel, Depressionen sichtbarer zu machen und uns für mehr Offenheit einzusetzen. Dabei erleben wir immer wieder: Ohne Unterstützung von Menschen wie dir wäre das nicht möglich!
Mit jeder Spende, direkt oder über betterplace.org, hilfst du uns, weiterhin mutmachende Projekte wie die MUT-TOUR zu realisieren. Denn jeder gespendete Euro unterstützt uns nicht nur direkt, sondern schafft auch die Grundlage für weitere Fördermittel: je mehr Eigenmittel und Spenden wir vorweisen können, desto mehr Förderungen erhalten wir. So können aus 1 € Spende bis zu 99 € werden – also, jeder Beitrag zählt!
Und im Dezember gibt es zurzeit bei betterplace.org eine besondere Spendenaktion: An jedem Sonntag erhöht betterplace deine Spenden um 15 Pozent!
Wir freuen uns, wenn du dich gemeinsam mit uns für mehr Offenheit rund um psychische Erkrankungen einsetzt und sagen: Danke! |
| |
MITGLIED-SCHAF(F)T MUT! Werde Teil von Mut fördern e.V.
Unsere Projekte begeistern dich? Dann unterstütze uns! Mit deiner Mitgliedschaft oder Spende machst du unsere Arbeit erst möglich:
-
Mitglied werden: Als Mitglied stärkst du unser Engagement und schaffst Mut – ganz ohne Verpflichtung zur aktiven Mitarbeit oder Projektteilnahme. Auch Selbsthilfegruppen finden bei uns ein Zuhause bzw. eine Trägerschaft und profitieren von Versicherungsschutz und technischer Unterstützung wie datenschutzkonformen E-Mail-Postfächern oder Cloud-Lösungen.
-
Spenden: Ob Geld, Zeit, Bewegung oder Informationen – jede Form von Unterstützung ist willkommen! Infos, wie du dich mit und für uns engagieren kannst, findest du hier.
Hilf uns, Mut zu verbreiten: Verteile unseren neuen Flyer oder teile unsere Beiträge auf Instagram, Facebook oder LinkedIn. |
| |
Die MUT-TOUR ist ein Projekt von Sebastian Burger in Trägerschaft des Mut fördern e.V., mut-foerdern.de; Mut fördern e.V. Postfach 103011, 28030 Bremen. |
| |
|